
News
Reise- und Tourentermine für 2025 / 2026
2025 Juni :: Kappdokien
- Kultur, Wandern und Bergsteigen in Zentral-Anatolien
mit Besuch der Felsenstädte und Höhlenwohnungen
und mit Besteigung des Vulkangipfels Mount Hasan 3268m
und des Mount Erciyes 3917m, dem höchste Berg
Zentralanatoliens
Mehr Infos
2026 Jan / Feb 2026 :: NEPAL
zum Kennenlernen - Tour für Einsteiger und Trekkingfreunde
Trekking im Annapurna Himal - Über den Khopratrek,
mit grandiosen Aussichten zu Annapurna, Dhaulagiri
und Machapuchare, hinunter zu den heißen Badequellen
im Kali Gandakital, Erholung in Pokhara - Chillen
am Phewasee, Sonnenaufgang am Sarankot - Kultur im
Kathmandutal - Begräbnisstätte Pashupatinath,
Stupa von Bodnath, Königsstadt Bhaktapur, Entspannung
in Nargakot - Traumhafte Bergkulisse
Mehr
Infos
2026 April / Mai :: NEPAL -
Dudhkund-Pikey-Peak-Trek
Eine besondere Tour durch das Heimatland der Sherpas.
Lodgetrekking auf einsamen Wegen abseits der stark
frequentierten Everestrouten durch das ursprüngliche
Nepal. Grandiosee Blicke zum Everest und andere Achttausender,
Abstecher zum heiligen Dudhkund See
Mehr Infos
2026 September :: MAURITIUS - Wandern - Klettern -
Abenteuer
Nach
der erfolgreich durchgeführten Pilottour im Januar
2025 wird es nun eine Tour auf die wunderbare Insel
geben. Infos folgen.
Veranstaltungstipps
05. - 06. September:: 14.
Sommer-Bergsichten
Porschdorf/Sächsische Schweiz
- Das Outdoorevent des Bergsichten-Festivals
in der Sächsischen Schweiz mit Livevorträgen,
Filmaufführungen, Lagerfeuer, Zelten u.v.m.
Mehr
Infos
15.-16. November 2025 :: 21.
Bergsichten-Festival
Dresden, Hörsaalzentrum
der TU Dresden
Bergfilme :: Livevorträge :: Outdoorfilme
:: Film-Dia-Shows :: Rahmenprogramm :: Outdoormesse
Mehr
Infos
DVD-Tipp
Footprints
on the Ridge - Die Überschreitung des gesamten
Haupkamms der Tatra im Winter
Gute Infos für alle, die den "Geheimtipp"
des Bergsichten-Festivals 2014 nicht auf der Großwandleindwand
sehen können oder noch ein Weihnachtsgeschenk suchen.
Den grandiosen slowakischen Film "Footprints
on the Ridge - Die Überschreitung des Tatra-Hauptkamms
im Winter", der eigens für die Aufführung
beim Festival deutsch synchronisiertwurde, gibt es jetzt
in einer kleinen Auflage auch als DVD Mehr
Infos
Frühere Touren
"Tsartse - Der letzte Versuch"
Sächsische Himalaya-Expedition
2013 startete im Mai 2013
Mehr
Infos zur Expedition
Tsartse - Expedition 2012 abgebrochen
Nach der erfolgreichen
14-tägigen Akklimatisationstour mit der Überschreitung
zwei 5000er Pässe und der Besteigung des 6000ers
Chulu Far East mußte die Expedition beim Anmarsch
zum Basislager leider abgebrochen werden. Auf Grund
der extrem schlechten Sichtverhältnisse und des
meterhohen Schnees nicht gelungen, den Dhampusspass
und somit unser Basislager im Hiddenvalley zu erreichen.
Mehr
Nepal/Tibetour 2011 erfolgreich beendet
Trotz kleinerer Kompliktionen
auf Grund des ungewöhnlich schlechtes Wetters war
die die Tour ein voller Erfolg, in deren verlauf auch
der 6106m hohe Naji Kangsha bestiegen wurde.
Ein Filmbeitrag be MDR-BIWAK ist in Planung.
7.3.12
- Ein kleiner Beitrag zur Tibettour bei MDR - BIWAK
Hier
in der MDR-Mediathek schauen.
Neuer Termin für Ararat-
Drei Gipfel Tour 2011
Für unseren Tourklassiker
Ararat gibt es einen neuen Termin: 5.8. bis 19.8.2011
Neue Touren 2011
Im Frühjahr nach Nepal mit
Ganesh trekking und Paldorpeak und im Anschluß
nach Tibet zu zwei Sechstausendern ins Noijn Kangsang
Gebiet
Im Juni zum Ararat und im Juli nach Island - das sind
die Pläne für 2011
Osttibet Tour 2010 erfolgreich
abgeschlossen
Imposante Berge, interessante
Menschen, großartige Landschaften und schlußendlich
noch ein Sechstausender. Die Tour war traumhaft. Mehr
Infos
Expeditionen und Trekkingtouren 2010
Südamerika - Expedition und
Begleittrekking
Osttibet - Trekking um den heiligen Berg Kawagebo
England - From Coast to Coast
Türkei / Kurdistan - Auf spannenden Wegen zum Ararat
"Drei Gipfel Tour"
Blitzerfolg der Sächsische Himalaya Expedition Putha
Hiunchuli 2009
Nur 7 Tage nach Erreichen des Basislager stand das gesamte
Expeditionsteam um Götz Wiegand und Frank Meutzner auf
dem 7246m hohe Putha Hiunchuli. Es gelang die erste
deutsche Besteigung des Berges ohne die Zuhilfenahme
von Hochträgern bzw. Climbingsherpas, die zweite dieser
Art überhaupt.
Mehr
Infos
Fernsehtipps zur Expedition Putha
Hiunchuli
In zwei Sendungen des MDR Fernsehen sind Bilder der
diesjährigen Putha Hiunchuli Expedition zu sehen. MDR-BIWAK
zeigt einen ca. 6 minütigen Filmbeitrag und im Rahmen
des Auftritts von Götz Wiegand bei MDR-Riverboat werden
neben anderen Bergbildern auch Aufnahmen vom Putha Hiunchuli
zu sehen sein.
Sendetermine
Frühere
Expeditionen |
|
Himalaya
|
 |
|
|
|
Hohe
Tatra
|
 |
|
|
|
 |
Anden
/ Marmolejo
und Aconcagua
|
 |
|
|
|
Alaska
Mount Mc Kinley
|
 |
|
|
|
Tibet
2007 - Expedition erfolgreich beendet
Ihre
16. Himalaya-Expedition führte Frank Meutzner und
Götz Wiegand noch einmal in das Gebiet Kailash, Manasoravasee
und Gurla Mandhata. Bei ihrer "Jubiläumstour", seit
10 Jahren unternehmen Wiegand und Meutzner gemeinsam
Expeditionen in die Berge der Welt, erfolgte die erste
deutsche Besteigung des im tibetischen als Namu La
bezeichneten Gipfels (6900m),
Mehr Infos.
Nepal 2006
Expediton "Neuland im Himalaya"
erfolgreich beendet.
Frank Meutzner, Götz Wiegand und dem Rumänen
Constantin Lacatusu gelang u.a. die Erstbesteigung
eines 6401m hohen Gipfels, den sie anläßlich
des EU Beitritts Rumäniens in diesem Jahr "Peak
Europe" tauften.
Kanada
2006
Expedition "Gipfelträume
2006-Zeit für Dresden", die anläßlich
des 800-jährigen Stadtjubiläums der Stadt
Dresden nach British Columbia zum Dresden Mountain
führte, erfolgreich beendet.
Mehr Infos
Tibet
2005
Ziel der sechsköpfigen
Sächsisch-Bayrischen-Himalaya-Expedition "Gipfelträume
2005 - Tibet" war der 7728m hohe Gurla Mandata.
Zur Akklimatisation fand vorher eine Trekkingtour
statt, u.a. mit der Umrundung des Kailash.
Mehr Infos
Langtang Lirung 2004
Sächsische Himalaya-Expedition 2004 zum 7232m
hohen Langtang Lirung wieder gesund in Dresden angekommen.
Der Erfolg blieb dem Team diesmal leider verwehrt.
Mehr
Infos
Himlung 2003
Ende September 2003 startete die Sächsische Himalaya-Expedition
"Himlung 2003" Es gelang die erste deutsche
Besteigung des 7126 Meter hohen Himlung im Himalaya.
Mehr
Infos
Dhaulagiri 2003
Ende März 2003 startete die Sächsische Himalaya-Expedition
"Dhaulagiri 2003 ". Im Juni kehrte das Team
erfolgreich. Mehr
Infos
|